Verlegen von Laminat mit Hilfe von Hammer, Zollstock, Bleistift und Abstandskeilen.

Laminat auf Teppich verlegen: Geht das?

Werbung

#Parkett #Laminat #DIY #Bodenbelag

Kann man Parkett oder Laminat auf Teppich verlegen?

Es gibt immer wieder Bewohner, die sich mit folgender Frage beschäftigen: „Kann man Parkett oder Laminat auf Teppich verlegen?“ Wir gehen dieser Frage im Folgenden auf den Grund. Angenommen, die Verlegung eines neuen Fußbodenbelages auf deinem vorhandenen Teppichboden wäre möglich, dann kommen dafür nur Beläge wie Fertig-Parkett oder Laminat in frage. Denn nur bei diesen Belägen ist es möglich, sie „schwimmend“, das heißt ohne Verkleben, zu verlegen. Ein neuer Teppichboden müsste verklebt werden und das ist auf einem vorhandenen nicht möglich.

Problematisch: Neuer Bodenbelag auf altem Teppichboden

Allerdings ist von der Verlegung von Fertig-Parkett oder Laminat auf einem älteren Teppichboden dringend abzuraten. Und zwar aus folgenden drei Punkten:

    1. Erfahrungsgemäß hat die Rückseiten-Beschichtung (Schaumrücken) des Teppichbodens nur eine begrenzte Lebensdauer. Sie altert oft schneller als die Lauffläche. Durch Weichmacher-Wanderung findet im Laufe der Zeit eine Versprödung statt. Das bedeutet, je älter der Teppichboden ist, desto geringer ist die Gewähr für eine ausreichende Stabilität der Rückseite. Da dieser Prozess nicht gleichmäßig abläuft, werden anfangs nur begrenzte Stellen davon betroffen, es kommt zu einer „Nesterbildung“. An diesen Stellen würde der Parkett/Laminat-Boden dann hohl liegen. Es besteht dann die Gefahr, dass die Fugen an diesen Stellen auseinandergehen.

    2. Dazu kommt noch ein weiterer Punkt: Die einzelnen Elemente von Fertig-Parkett und Laminat werden durch sogenannte „Klicksysteme“ so miteinander verbunden, dass sie nur noch zusammengesteckt werden müssen. Die Festigkeit dieser Verbindung hängt ganz entscheidend davon ab, dass die einzelnen Elemente fest, ohne nachzugeben, auf dem Untergrund aufliegen. Das ist jedoch nicht der Fall, wenn Laminat auf einem vorhandenen älteren Teppichboden verlegt wurde.

    3. Bei der Verlegung im Erdgeschoss kann der Fall eintreten, dass die ursprünglich diffusionsoffene Teppichboden-Konstruktion durch das Abdecken mit einem fast wasserdampfdichten Belag (Laminat oder Parkett) zu schimmeln beginnt und unangenehme Gerüche verbreitet.

Aus diesen Gründen empfehlen wir, den alten Teppichboden restlos zu entfernen, bevor ihr einen neuen Bodenbelag wie Laminat auf Teppich verlegen könnt.

Inhalt

Ähnliche Beiträge

Frau hält ein Rohr in der Hand

Terrasse und Balkon: Zwischen Rückzugsort und Renovierungsbedarf

Terrasse oder Balkon? Mach deinen Außenbereich zum stilvollen Rückzugsort – mit wenig Aufwand und viel Wirkung. […]
Tanz in den Mai

Solardachziegel: Preise, Vorteile und Nachteile von Solarziegeln

Lohnt sich die Alternative fürs Photovoltaik-Dach? […]
Gelber Notizzettel in Form einer Sprechblase mit handgeschriebener Jahreszahl '2025' auf einem gelben Schreibtisch. Daneben befinden sich eine Brille, ein Taschenrechner, ein Kugelschreiber und ein Notizbuch. Symbolbild für Zukunft, Planung und Geschäftsjahr 2025.

Schenkungssteuer bei Immobilien

Wenn Sie eine Immobilie geschenkt bekommen, sollten Sie bei aller Freude darüber die Schenkungssteuer nicht vergessen. […]