Festlich gedeckter Tisch mit eleganter Blumendekoration aus Rosen, grünen Servietten, weißen Tellern und edlen Weingläsern.

Tisch richtig eindecken: So gelingt die festliche Tafel

Werbung

#Eindecken #Besteck #Ratgeber

Wo liegen Messer und Gabel, wie platziert man Gläser und Servietten? So machen Sie künftig ganz einfach alles richtig!

So gelingt das perfekte Dinner

Die Festtafel an Weihnachten, das gesetzte Essen mit Freunden oder einfach das romantische Dinner zu zweit – an einem elegant eingedeckten Tisch macht das gemeinsame Speisen noch mehr Freude. Und man verfügt als Gastgeberin oder Gastgeber gleichzeitig über eine eindrucksvolle Visitenkarte. Aber nur, wenn man alles richtig macht.

Wie deckt man professionell ein?

Wer etwas aufwändiger auftischen möchte, sollte zunächst wissen, wie man eine festliche Tafel eindeckt. Was kommt auf den Tisch?

  • Platzteller
  • Vor-, Hauptspeisen- und Brotteller
  • Suppenlöffel
  • Vorspeisengabel und -messer
  • Tafelbesteck für den Hauptgang
  • Dessertbesteck
  • Wasser-, Weißwein- und Rotweingläser
  • leicht gestärkte Stoffservietten

Teller richtig platzieren

Wer es besonders festlich liebt, sollte mit einem Platzteller beginnen. Man kann aber auch den Teller für den Hauptgang als Basis nehmen und darauf in aufsteigender Folge die Teller für Vorspeisen und schließlich die Suppe platzieren.

Besteck richtig platzieren

Man deckt nach der Speisenfolge von außen nach innen ein. Dabei liegt die Gabel links, Messer und Suppenlöffel hingegen rechts vom Teller.

Rechte Seite im Detail:

Ganz rechts liegt der Suppenlöffel, daneben das Vorspeisenmesser, direkt neben den Tellern das Messer für den Hauptgang.

Linke Seite im Detail:

Außen liegt die Vorspeisengabel, dann folgt auf dem nächsten Platz innen die Gabel für den Hauptgang.

Dessertbesteck und Brotteller:

Am Kopf der Teller liegtdas Dessertbesteck. Wer einen Brotteller und Messer platzieren möchte, findet den Platz links außen neben dem Gabel-Set.

Gläser richtig anordnen

Gläser stehen am Platz oberhalb der Messer. Ganz rechts steht das Wasserglas, dann weiter innen das Weißwein- und schließlich das Rotweinglas. Diese Reihenfolge entspricht in der Regel der Folge der servierten Weine. Wer sich für lediglich einen Wein entscheidet, lässt einfach ein Glas weg. Schnapsgläser werden nicht vorab platziert, sondern erst mit dem Getränk gereicht. 

Keine Flecken mit Servietten

Die Serviette liegt in der Regel auf dem letzten Teller oben auf. Ebenso gut kann man sie auch links neben die Besteckreihe legen. Stoffservietten sind eleganter als Papierservietten. Dafür kommen Papierservietten oft in originellen Farben und Motiven daher und sind leicht zu entsorgen.

 

Inhalt

Ähnliche Beiträge

Ökologische Bodenbeläge

Der richtige Bodenbelag schafft nicht nur ein optimales Wohngefühl sondern kann auch ökologisch punkten. […]

Glasfasertapete – so wird die Wand ganz elegant

Sie ist langlebig, leicht zu reinigen und strahlt eine dezente Eleganz aus. […]

Wasser marsch

Der Sommer macht durstig. Selbst wenn gelegentlich einmal ein paar Regentropfen fallen, benötigen Pflanzen im Garten regelmäßig Wasser. Das gilt […]